11 EFFIZIENZ Koehler Innovative Solutions, the newest member of the Koehler Paper Group, develops and manufactures microcapsules for a range of different applications and industries. Active substances are protected by impermeable capsule shells, and defined product performance can be achieved through the controlled release of contents. That is why microcapsules for products with functional properties can be found in every branch of industry – chemistry and agrochemistry, biotechnology, pharmaceuticals, cosmetics, household products, environmental technology, and technical applications such as adhesives and lubricants. The Koehler Paper Group has been manufacturing carbonless paper for almost fifty years and possesses years of experience in developing and manufacturing the microcapsules that this requires. This extensive expertise is utilized by Koehler Innovative Solutions as a basis for developing pioneering products and capsule systems. Because we posses the knowledge of a longstanding specialist, we can assist our customers from the very first lab experiment all the way to large-scale technical production. Hall 04 / C20 More information on www.koehlerinnovative.com Koehler Innovative Solutions steht als jüngstes Mitglied der Koehler Paper Group für die Entwicklung und Herstellung von Mikrokapseln für unterschiedlichste Applikationen und Branchen. Aktivstoffe werden durch die dichte Kapselschale geschützt, eine definierte Produktperformance kann mit der kontrollierten Freisetzung der Inhaltstoffe erzielt werden. Mikrokapseln für Produkte mit funktionalen Eigenschaften finden sich daher in allen Industriezweigen – der Chemie und Agrochemie, der Biotechnologie, der Pharmazie, bei Kosmetik und Waschmitteln, in der Umwelttechnik und bei technischen Anwendungen wie z. B. Klebstoffen oder Schmiermitteln. Die Koehler Paper Group stellt seit fast 50 Jahren Selbstdurchschreibepapier her und besitzt die langjährige Erfahrung in der Entwicklung und Herstellung der hierfür nötigen Mikrokapseln. Dieses umfassende Know-How nutzt Koehler Innovative Solutions als Basis bei der Entwicklung innovativer Produkte und Kapselsysteme. Mit dem Wissen des langjährigen Spezialisten stehen wir dem Kunden vom ersten Laboransatz bis zur großtechnischen Produktion als kompetenter Partner zur Seite. Halle 04 / C20 Weitere Informationen unter www.koehlerinnovative.com. Innovative solutions Koehler Innovative Solutions – competence in encapsulation Koehler Innovative Solutions – Kompetenz in Verkapselung Dank des Quick Change® Pro Stanzaggregates können Sie ohne die laufende Produktion zu stoppen, Magnetzylinder und Stanzbleche vorbereiten und dann auf Knopfdruck – in Sekundenschnelle – einen Jobwechsel vornehmen. Ein Stopp am Stand von Kocher+Beck – Halle 3 Stand E86 - lohnt dagegen immer. Auch 2016 präsentiert Kocher+Beck die aktuelle Generation des Non-Stop-Rollenwechselsystems UR Precision 440. Besuchern wird das System in Verbindung mit dem automatischen Matrixwechsler UR Precision 440 M mehrmals täglich live vorgeführt. Kocher+Beck gilt weltweit als bevorzugter Werkzeug- und Systemlieferant im Bereich der Rotationsstanztechnik. Die Vielfalt des Produktprogramms wird auf weiteren Präsentationsflächen des Standes aufgezeigt. So im Segment TecScreen: Hier wird Siebdrucktechnologie für den hochwertigen Etiketten-, Wertpapier- und Verpackungsdruck geboten. Professionelle Lösungen für den Bogenoffset stellt der Bereich IOC (Inline Offset Cutting) vor: Drucken, Stanzen und Rillen in einem Arbeitsgang – direkt in der Druckmaschine eingesetzt. Briefumschlagtechnik in einer digital geprägten Welt? Kocher+Beck präsentiert Muster und technisches Equipment, zur Veranschaulichung der vielfältigen Möglichkeiten und deren Realisierung. Vervollständigt wird das Produktportfolio mit dem Bereich Tooling Technology: Hier zeigt Kocher+Beck „Klassiker“ der Magnetstanztechnolgie. Das „Tor“ zu Kocher+Beck steht offen: Wir freuen uns auf Ihren Besuch. New - innovative - does the job in seconds ... the Quick Change® Pro die-cutting unit from Kocher+Beck Thanks to the Quick Change® Pro die-cuttingunit you can without ongoing production to stop, prepare a magnetic cylinder and flexible die-cutting plates and then change a job in seconds at the mere touch of a button. In any case, it’s always worth stopping by at the Kocher+Beck stand in Hall 3, Stand E86. Kocher+Beck will also be presenting the current generation of the highly successful UR Precision 440 non-stop splicing system. The system will be presented live to visitors several times a day in conjunction with the UR Precision 440 M automatic matrix rewind. Kocher+Beck enjoys a worldwide reputation as the preferred tooling and system supplier in the rotary die-cutting technology field. The diversity of the product range will be on show elsewhere at the stand. One such example is in the TecScreen segment: Screen printing technology for high-quality label, securities and packaging printing is on offer here. The IOC (inline offset cutting) showcases professional sheet-fed offset solutions: Printing, diecutting and creasing in a single step - all directly in the printing machine. Envelope technology even in a digital world? Kocher+Beck presents tooling and technical equipment to illustrate the wide range of options and possibilities. The finishing touch to the product portfolio is provided by the tooling technology area: Here, Kocher+Beck showcases some of the “classics” of magnetic die-cutting technology. The “door” to Kocher+Beck is open: We’re looking forward to your visit. Neu – innovativ – sekundenschnell… das Quick Change® Pro Stanzaggregat von Kocher+Beck Halle 11, Stand C22 Innovation Marke Gebr. Becker auf der drupa 2016 in Düsseldorf Nonstop Splice Technologie von Kocher+Beck Nonstop Splice Technology by Kocher+Beck In den vergangenen Jahren sind Themen wie Prozessoptimierung, -sicherheit und –kosten immer mehr in den Mittelpunkt von produzierenden Unternehmen gerückt. Auch die Gebr. Becker GmbH verfolgt den schonenden Umgang mit Ressourcen und die stetige Optimierung von Produkten und Prozessen. Seitenkanalverdichter von Gebr. Becker gelten weltweit als Synonym für die zuverlässige und effiziente Luftversorgung im Bereich der Druck- und Papierindustrie. Bei der Mehrzahl der weltweit verwendeten Maschinen in der papierverarbeitenden Industrie kommen die zuverlässigen Gebläse seit Jahrzehnten erfolgreich zum Einsatz. Mit der innovativen Baureihe SV ist es Gebr. Becker gelungen, neue Maßstäbe in Bezug auf Performance, Wirkungsgrad und Kompaktheit im Seitenkanalverdichtersegment zu setzen. Beginnend mit der Baugröße SV130 bis zu der größten Ausführung SV1100 bietet Gebr. Becker allen Kunden, unter Berücksichtigung der jeweiligen Anwendung, vielseitige und prozessoptimierende Lösungen für die Druckluft- und Vakuumversorgung. Die komplette Baureihe ist als ein- und zweistufige Variante erhältlich und deckt so ein breites Spektrum an Betriebspunkten ab. Durch die CFD-Simulation gestützte Überarbeitung der Strömungsgeometrie der Laufräder und Seitenkanäle ist es gelungen, bei gleicher Antriebsleistung deutlich höhere Druckdifferenzen und Volumenströme zu erreichen. Im Umkehrschluss bedeutet dies, dass bei vielen Anwendungen bei gleicher Performance weniger Energie benötigt wird. Neben dem hohen Wirkungsgrad des Gebläses setzt Gebr. Becker auf elektrische Antriebe der neuesten Generation und erfüllt damit alle aktuell gesetzlich geforderten Normen. Die Entwickler bei Gebr. Becker haben häufig benötigte Zubehörteile wie Ventil und Filter direkt am Gebläse-Körper integriert. Dies verringert den benötigten Einbauraum deutlich und bietet dem Kunden die kompakteste Lösung auf dem weltweiten Anbietermarkt. Ein besonderes Highlight sind die, schon aus anderen Becker Produkten bekannten, auffälligen durchsichtigen Kunststofffilterdeckel die jederzeit eine einfache Prüfung der Filterverschmutzung ermöglichen. Die Filter bestechen durch ihre wesentlich größere Oberfläche im Vergleich zu marktüblichen Lösungen und verlängern die Wartungsintervalle signifikant. Alle Seitenkanalverdichter sind auch mit einem Frequenzumrichter als VARIAIR Unit erhältlich. Neben den Standardfunktionen eines Frequenzumrichters bietet die VARIAIR Technologie die Möglichkeit der sensorlosen Regelung. So wird das Aggregat ideal zum gewünschten Betriebspunkt geregelt und kommt ohne externe Sensorik aus. Ein zusätzliches Plus bietet die Erweiterung des Frequenzbandes auf eine maximal Frequenz von 100 Hz, und somit eine Verdoppelung der Drehzahl im Vergleich zum Standardgerät. Durch die Unterstützung branchenüblicher Busprotokolle (ProfiBus etc.) ist eine Einbindung in bestehende Systeme gewährleistet. Die Kombination von effizientem Seitenkanalverdichter und intelligenter Antriebstechnologie bietet einen idealen Baustein für die ressourceneffiziente Industrie von morgen. Die neue SeitenkanalverdichterBaureihe SV besticht durch • hohen Wirkungsgrad • energiesparend • pulsationsarme Luftführung • kompakte Bauweise • integriertes Zubehör (optional) • minimierte Geräuschentwicklung • langlebig • zuverlässig • VARIAIR Frequenzumrichter Technologie Kontakt: Gebr. Becker GmbH Hölker Feld 29-31 42279 Wuppertal Deutschland Fon +49 202 679 0 info@becker-international.com www.becker-international.com
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=