Messekurier-Drupa-2016

13 MESSE MIX Mit dem Fachverband Medienproduktioner durch die Welt der drupa navigieren Der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) hat ein spannendes Messekonzept speziell für die hohen Ansprüche von Medienproduktionern, Agenturen, Verlagen und Werbungtreibenden entwickelt TEXT & BILD: MESSE DÜSSELDORF GMBH STOCKUMER KIRCHSTRASSE 61, 40474 DÜSSELDORF Der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) hat ein spannendes Messekonzept speziell für die hohen Ansprüche von Medienproduktionern, Agenturen, Verlagen und Werbungtreibenden entwickelt. Mit seinen fünf Brancheninitiativen „Media Mundo“, "PrintPerfection“, „PRINT digital!“, „creatura“ und „go visual“ hat sich der Fachverband Medienproduktioner e.V. (f:mp.) vor allem bei Kreativen, Medienproduktionern und Verlagen schon längst einen Namen gemacht. Markenzeichen des f:mp. ist zum einen die zielgruppen- und marktspezifische Ansprache, zum anderen das Einbetten von Print in den Gesamtkontext der Kommunikation. Mit einem spannenden Messekonzept und vielen Highlights präsentiert sich der f:mp. jetzt mit seinen Partnern aus der Industrie auf der drupa 2016. „Wir sind sehr froh, den f:mp. als Kooperationspartner gewinnen zu können. Denn mit seiner Strategie bietet der f:mp. für die spezifische Zielgruppe der Kreativen und Werbetreibenden einen hervorragenden Ansatz“, freut sich Sabine Geldermann, Director der drupa. So bietet der f:mp. neben innovativen Ideen einen wertvollen Überblick, der sowohl beeindruckt, als auch begeistert. „Wir möchten natürlich gerne alle unsere Mitglieder und Partner auf der Messe sehen. Dazu gehören eben nicht nur Medienproduktioner, Verlage und weitere Dienstleister der Branche, sondern ebenso Kreative und Werbungtreibende. Deshalb übernehmen wir als Service die Navigation, sortieren die Trendthemen der Messe nach jeweiligen Interessen und bereiten diese anschließend für unsere Zielgruppe spezifisch auf“, erklärt Rüdiger Maaß, Geschäftsführer des f:mp. In Ergänzung zu einer Ausstellung mit verschiedenen Partnern organisiert der f:mp. ein Fachprogramm, das neben den themenspezifischen Messeführungen auch die Programmzusammenstellung für spezielle Zielgruppen beinhaltet. Der f:mp. kooperiert dazu mit weiteren Partnern auf der Messe, die spannende Vorträge und Praxisdemos exklusiv für unseren Verband anbieten. „Auf 164m2 Standfläche in Halle 12, Stand B 63 und mit dem Partnerkonzept können wir mit einem breiten Praxisspektrum an Neuheiten und Anwendungsideen aufwarten“, ergänzt Rüdiger Maaß. So wird beispielsweise Antalis und HighlightMedia neben der Creatura-Initiative (www.creatura. de) auf dem Stand vertreten sein. Weitere Partner wie FSC, Obility und Felix Schoeller haben ebenfalls die Partnerschaft angefragt. Über den (f:mp.) Als zentrale Schnittstelle im gesamten Publishingprozess spielt der Medienproduktioner eine entscheidende Rolle. Der f:mp. ist ein unabhängiger Berufsverband, der den Medienproduktioner in seiner täglichen Arbeit unterstützt. Als wesentliche Aufgabe übernimmt der f:mp. den Part der beruflichen Weiterbildung in allen Belangen des Medien- und Managementwissens rund um die Medienproduktion. Mit der Ausbildung zum „Geprüften Medienproduktioner/ f:mp.®“ bietet der Verband die in Deutschland einzigartige Möglichkeit, ein anerkanntes Zertifikat für verschiedene Fachkompetenzen zu erlangen.

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=