4 INNOVATIONEN www.roglersoftware.com unabhängiges, modulares MIS/ERP Industrie 4.0 Drupa 2016 besuchen Sie uns ... Halle 7A Stand F44 Halle 7 Stand A04 mis web plan bde logx bi Euromac unveils their latest slitter rewinder model on the 31st of May 2016 at the Drupa. Since 1968 Euromac annually invests a large percentage of their revenue in Research and Development, guaranteeing to develop the absolute best solutions for Converters. A project which took nearly three years of design, tests and engineering but exceeded even Euromac expectations. From the TB3 series, The new model duplex slitter is called TB3-M. Euromac has various types of Duplex slitter models: TB3 (Classic) and TB3I / TB3-P (Fully / Semi integrated unwind section) these series have as a main characteristic lay-on type contact units. Other Euromac duplex models TB3-C -“CARELLO” (moveable rewind trolley) and the TB3-CS – “CARELLO SPECIALE” (double moveable rewind trolleys) are characterized by having fully or partly moveable rewind section(s) positioned on a Linear guide trolley in which the contact units are positioned horizontally in respect of the rewind shaft. With these models the rewind trolley section is/are tracked by AC motor(s) moving the rewind section inwards according to the growing rewind diameter. The constant web path and /or the constant contact point between contact unit and finished reel can have an vantages effect on quality of the rewound materials. Another feature of this rewind section is the possibility to work accurately with constant gap. The motor can keep the distance between contact unit and rewound reel constant during the full rewound of the finished reels. With model TB3-CS the individual rewind trolleys can offered another feature: Running at different rewind diameters between top and bottom shaft an advantage running for example small batches. The contact units can be supplied with AC motors giving a centre-surface drive for special extremely delicate materials. Euromac introduces the TB3-M – “MUOVIBILE” (moveable rewind shafts) series which concludes a new rewind section combining all rewind advantages. Euromac has spent the last almost 3 years testing and improving intensely all the variations of rewind systems and directly from this research blossoms this brand new model-line consisting of horizontally moveable contact rollers but the rewind diameter is tracking the rewind shafts and the shaft side support arms. The rewind section of the TB3-M has a shorter and unchanged web path from slitting section to rewind, it pre-visions constant gap rewinding and could be working with different rewind diameter on top and bottom shaft. The Machine showcased at the Drupa is the TB3.08M with rewind diameter up to 850mm and maximum working speed up to 800 m/min. There are various other innovations like a new automatic knife unit with mill metric dept adjustment etc. Next to the new rewind section Euromac brings an upgraded separate unwinder unit SV3.12M. A skillful team of Euromac and worldwide agents invite You to meet in: hall 12, stand D37 Advanced informations at: www.euromacslitters.com Halle 12, Stand 12D37 Euromacs Confirmed World Premiere Vom 31. Mai bis 10. Juni 2016 empfängt manroland web systems Kunden, Pressevertreter und andere Besucher auf der drupa 2016 in Düsseldorf. Dank konsequenter Marktausrichtung hat der Weltmarktführer im Rollenoffset für jeden Bedarf und Drucksaal die passende Lösung im Gepäck: ob Neumaschine, maßgeschneidertes Retrofit, digitale Finishing Lösung oder hochmoderne Vernetzungslösung. Dabei geht es stets um einen echten Mehrwert für den Kunden, d.h. Produktivität, Qualität, Produktionsflexibilität oder Kostensenkung. Darüber hinaus zeigt sich das Unternehmen als maßgeblicher Lieferant von Software- und Workflowlösungen für eine vollständig vernetzte Produktion. „Print 4.0“ ist bei mrws schon lange Realität. All das präsentiert manroland web systems auf der drupa 2016 in der Halle 14, Messestand C41. manroland web systems ist heute der führende Partner und Gesamtlösungsanbieter für Anwender im Rollenoffset aber auch für den industriellen Digitaldruck. Sämtliche Lösungen aus dem Hause manroland web systems sind darauf ausgerichtet, Kunden in Print erfolgreich zu machen. Auf der weltweit größten Druckmesse in Düsseldorf steht wieder einmal dieses absolute Bekenntnis von manroland web systems zum Druck im Mittelpunkt – kurz: WE ARE PRINT. Neben dem drupa Highlight – einem vollständigen Digitaldruckworkflow mit variablem Inline Finishing durch die FoldLine und Digitaldruck durch eine Prosper 6000S von Kodak – erfahren Besucher bei manroland web systems mehr über das konsequent weiterentwickelte, umfassende und kundenorientierte Maschinen- und Serviceportfolio. Dabei zielen alle gezeigten Innovationen direkt auf Kostenersparnis, Produktivitäts- und Flexibilitätsgewinn. Das gilt natürlich ebenso für Maschinen-Upgrades und MaschinenRetrofits aus dem Service-Bereich des Unternehmens. Hier wird echter Mehrwert generiert – kurz WE ADD VALUE. manroland web systems als Vorreiter in seinem Industrie-Segment Darüber hinaus präsentiert manroland web systems seine Kompetenz als Gesamtlösungsanbieter für die Druckbranche. „Print 4.0“ oder vernetzte Produktion, wie man es beim Unternehmen aus Augsburg nennt, sind hier schon seit gut einem Jahrzehnt keine bloße Vision, sondern durch die Entwicklung von wichtigen verbindenden Elementen zu bemerkenswerter und hochinnovativer Realität geworden. Der Druckmaschinenhersteller aus Augsburg zeigt, wie die richtige Herangehensweise an dieses Thema sowohl Lösung als auch Garant für Produktivität und Wettbewerbsfähigkeit ist. Kurz: Automatisierung mit PECOM-X. Highlights auf der drupa 2016 Besucher können sich auf der drupa in Düsseldorf von all dem selbst überzeugen. Sie erwarten: • Tägliche Live-Demos des digitalen, formatvariablen Weiterverarbeitungssystems FoldLine, integriert in einen vollständigen Digitaldruck- workflow, zur Herstellung vielfältiger Druckprodukte. • Neuheiten und Lösungen in den Themenwelten Zeitungs- druck, Illustrationsdruck, Automatisierung und Service. Halle 14, Stand C41 www.manroland-web.com Mit manroland web systems zur vernetzten Produktion Innovationen und Highlights: manroland web systems auf der drupa 2016
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=