4 17/2025 Nachhaltigkeit Text & Bild: MEIKO Maschinenbau GmbH Englerstraße 3 77652 Offenburg Bestens vorbereitet auf die Intralogistik der Zukunft: Mit ihren nachhaltigen Behältersystemen ist die BITO-Lagertechnik Bittmann GmbH schon jetzt auf die bald kommende EU-Verpackungsverordnung PPWR eingestellt. Diese wird ab 2030 wirksam und setzt die Unternehmen nun zunehmend unter Handlungsdruck. Auf der Fachpack 2025 präsentiert BITO-Lagertechnik ihre Neuheiten und Highlights, die als Vorreiter-Behälterlösungen die neuen Mehrwegvorgaben erfüllen und CO2-Emissionen reduzieren, dabei Hochfunktional und besonders ergonomisch sind. Mit hochwertigen Mehrweglösungen, hohem Recyclinganteil und „Design for Recycling“ unterstützt der Intralogistikspezialist auch die Anwender frühzeitig dabei, die Richtlinien des EU-Verpackungsgesetzes PWR einhalten zu können. Recycling trifft Funktionalität Seit Herbst 2024 stellt BITO-Lagertechnik ihre gesamte RegalkastenSerie BITO RK zu 100% aus hochwertigem Postconsumer-Rezyklat, dem Recyclingmaterial „BITO Certified Compound BIC2“, her. Robust und als erste Recyclingbehälter-Lösung auch farbstabil, erfüllt die Serie schon heute mit ihrem niedrigen CO2-Footprint die Anforderungen der EU-Verpackungsverordnung PPWR und ist sowohl für manuelle als auch automatisierte Prozesse geeignet. Als nachhaltige Erweiterung der Leiselaufbehälterserie XL-Motion ergänzen die neuen ECOMOTION-Modelle mit „easy-to-divide“-Schnellwechselunterteilern die AutomatikbehälterLösungen serienmäßig nun um die ebenfalls zu 100% aus dem hochtechnologisch gewonnenem Postconsumer-Rezyklat „BITO Certified Compound BIC2“produzierte Variante. Hochfunktional, hochstabil und hocheffizient ist die ineinanderstapelbare Mehrwegbehälterserie BITO MB seit über 30 Jahren schon längst zum platzsparenden Mehrwegtransport, -lager bzw. -kommissionierKlassiker avanciert. Mit zusätzlichen Griffleisten an den beiden Längsseiten als neueste Überarbeitung ist die Serie nun auch hochergonomisch ergonomischer geworden. Als MB Eco werden die drei gängigsten Behältergrößen des beliebten Mehrwegbehälters serienmäßig auch aus Recyclingmaterial hergestellt und sind mit dem Umweltzeichen „Blauer Engel“ zertifiziert. Mehrweglösungen und Volumenreduzierung stehen für Nachhaltigkeit Ihre Standards in Sachen Nachhaltigkeit erfüllt die BITO Klappbox EQ als platzsparende, zusammenklappbare Behälterlösung für den industriellen und gewerblichen Nutzungsbereich. Nach „ASTM D4169-16“-Prüfung bei der VDZ GmbH Kompetenz und Prüfungszentrum für Verpackung und Transport Dortmund erfüllt der BITO EQ dabei auch die Richtlinien als Transportbehälter hinsichtlich der dynamischen mechanischen Beanspruchung beim LKW-Transport. Premiere zur Fachpack 2025: Drehstapelbehälter BITO U-Turn im neuen Format Seine Premiere zur Messe feiert das neue Format der erfolgreichen Drehstapelbehälter-Serie BITO U-Turn: Das besonders leichte und robuste, volumenreduzierbare Raumwunder ist ab Herbst 2025 auch in den Maßen 600x400x220 mm erhältlich. Kein Drehstapelbehälter im Bereich der erfolgreichen Mehrweganwendungen weist ein größeres Innenvolumen auf. Und wie geht Mehrweg und Nachhaltigkeit mit IOB® – dem BITO Internet of Bins and Containers? Mit IOB® – Internet of Bins & Containers schafft BITO-Lagertechnik digitale Transparenz für den Materialfluss: Über das digitale Behältermanagement wird der Behälter‑Status in Echtzeit erfasst, überwacht und somit der gesamte Prozess im Bereich des Behältereinsatzes optimiert. Digital statt analog, dynamisch statt statisch und online statt offline sorgt das Serviceangebot durch die Kontrolle des Behälterschwunds und die ideale Nutzung der Behälterbestände für eine höhere Ressourceneffizienz und mehr Nachhaltigkeit. Nachhaltige Behältersysteme für die Intralogistik der Zukunft Anzeige
RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=