Messekurier-IBA-2025

9 10/2025 UIBC Cup of Bakers Text & Bild: GHM Gesellschaft für Handwerksmessen mbH Paul-Wassermann-Straße 5 81829 München Die nationalen und internationalen Teilnehmer stellen sich in gläsernen Schaubackstuben zwei Tage lang auf der iba, der führenden Weltmesse für Bäckerei, Konditorei und Snacks dieser besonderen Herausforderung. Eine fachkundige Jury bewertet die Schaustücke. Unterstützung gibt es vom Messepublikum. Die Siegerehrung findet am Montag, den 19. Mai statt. Welcher Bäcker oder welche Bäckerin gewinnt die Goldmedaille 2025 in Düsseldorf? In der Messehalle 14 startet am Sonntag, den 18. Mai The iba UIBC Cup of Bakers. Auf der iba 2025 treten sechs Nationen gegeneinander an: Mit dabei sind die besten Bäckerinnen und Bäcker aus Deutschland, Frankreich, Island, Jordanien, den Niederlanden und Schweden. Der Wettkampf um die Goldmedaille der Bäcker wird vom Zentralverband des Deutschen Bäckerhandwerks, dem ideellen Träger der iba, veranstaltet. Königsklasse für die Bäckermeisterinnen Für Deutschland treten beim iba UIBC Cup of Bakers die unterfränkischen Bäckermeisterinnen Johanna Lenhardt und Lea Wagner an: „Der Wettbewerb ist für uns die Königsklasse und es ist eine Ehre, Deutschland gegenüber der internationalen Konkurrenz vertreten zu dürfen“, betont Johanna Lenhardt. Und Lea Wagner ergänzt: „Wir hoffen, dass wir Publikum und Jury mit unseren Backkünsten überzeugen können. Vor allem freuen wir uns auf den Austausch mit den ausländischen Kollegen. Letztendlich gehören wir alle der großen Backfamilie an“. Die deutschen Meisterinnen gehören zur deutschen Bäcker-Nationalmannschaft, zur Seite steht dem Duo Marc Mundri als Coach. Wettbewerb unter dem Motto „Kunst“ Beim iba UIBC Cup of Bakers sind sowohl Kreativität als auch präzises handwerkliches Können gefordert. Unter dem Motto „Kunst“ müssen die Teilnehmer essbare Kunstwerke herstellen, wobei der Fantasie keinerlei Grenzen gesetzt sind. Die größte Herausforderung: In nur sechs Stunden fertigen die Zweierteams in gläsernen Schaubackstuben Brot, Klein-, Party-, und Plundergebäcke sowie ein Schaustück. Die Bewertung erfolgt durch eine Jury, zu der Urs Röthlin (Schweiz), Jimmy Griffin (Irland) und Josef Schrott (Österreich) sowie Jury-Vorsitzender Andreas Schmidt (Deutschland) gehören. „Der Wettbewerb The iba UIBC Cup of Bakers ist für Talente des Bäckerhandwerks eine wunderbare Gelegenheit, sich auf internationaler Ebene zu beweisen. Wie in der Vergangenheit erwarten wir hervorragende Arbeiten auf höchstem Niveau. Für die Teilnehmenden bedeutet der Wettkampf harte Arbeit mit intensiven Vorbereitungszeiten, aber vor allem auch jede Menge Spaß und Inspiration für die persönliche Weiterentwicklung“, betont Andreas Schmidt, der Vorsitzende der Jury. Live beim Wettbewerb dabei sein Wie die wohlschmeckenden Backwerke entstehen, kann das Messepublikum täglich ab 9.30 Uhr live mitverfolgen. Die erste Bewertung zum Thema „Dänisches Gebäck, Kleingebäck, und Partyprodukte“ erfolgt Sonntag und Montag jeweils um 13 Uhr. Die Präsentation der Meisterwerke findet um 15.30 Uhr statt. Die zweite Runde der Bewertung zum Thema „Brot und das Meisterwerk“ ist am Sonntag und Montag jeweils um 16 Uhr. Die Teilnehmer der Länder sind: • Deutschland: Johanna Lenhardt und Lea Wagner • Frankreich: Corentin Molina und Yannis Thouys • Island: Sigrun Sol Vigfusdottir und Nastasja Kiencke • Jordanien: Hala Abu Jbara und Tand Murad • Niederlande: Mike Onase und Gerrit Huckriede • Schweden: Andrea Wiberg und Cassandra Persson • Am Sonntag, den 18. Mai ,wetteifern die Länder Island, Niederlande und Schweden und am Montag, den 19. Mai, die Teams aus Deutschland, Frankreich und Jordanien mit ihren gebackenen Kunstwerken um den besten Platz. Abschließend werden die Sieger am 19. Mai um 17.30 Uhr im iba.FORUM gekürt. iba UIBC Cup of Bakers 2025: Goldmedaille der Bäcker

RkJQdWJsaXNoZXIy NzYxOTg=