Aktuelle Ausgabe zur Messe: LOGIMAT 2019
Ausgabe zur
LOGIMAT 2019
Aktuelle Ausgabe zur Messe: BAU 2019
Ausgabe zur
BAU 2019
Aktuelle Ausgabe zur Messe: SPS/IPC/DRIVES 2018
Ausgabe zur
SPS/IPC/DRIVES 2018
Aktuelle Ausgabe zur Messe: EUROTIER / ENERGY DECENTRAL 2018
Ausgabe zur
EUROTIER / ENERGY DECENTRAL 2018
Ausgabe zur
Bei der Bauform 01005 handelt es sich um Bauteile, die 0,2 x 0,4mm messen. Diese geringe Größe erschwert die serientechnische Verarbeitung.
In Europa gibt es daher nur wenige EMS-Dienstleister, die diese Bauform seriensicher verarbeiten können. Dies ist darin begründet, dass alle Prozesse so gestaltet werden müssen, dass sie eine 0% Fehlerquote erreichen. Gerade Reparaturen einer Lötstelle von Bauelementen der Bauform 01005 sind nahezu unmöglich. Das trifft auch auf den Tausch eines solchen Bauelements zu. Um die Bestückung und Lötung abzubilden, benötigt man daher Maschinen mit hoher Prozessfähigkeit. Diese sind zwar verfügbar, doch da man beim Handling von Bauelementen dieser Größenordnung einige Faktoren beachten muss, ist ebenfalls technisches Know-how gefordert.
Neuer Name, bekanntes Team: Die PTC GPS-Services GmbH, die ihren Kunden seit über 15 Jahren Lösungen im Bereich des Flottenmanagements bietet, firmiert seit Anfang des Jahres 2019 unter dem neuen Namen PTC Telematik GmbH.
Der Fokus nur auf GPS-Services spiegelt nicht mehr die umfassenden Telematik- Lösungen des Unternehmens wieder. Auch werden schon seit langem von den Telematik Geräten außer den Daten des amerikanischen Satelliten-Systems GPS die Daten des russischen GLONASS und bald die Positionen des europäischen Systems GALILEO übertragen. Bis Ende 2019 sollen alle Satelliten in ihre Umlaufbahn gebracht werden.
Wer auf der Shortlist des INTERNORGA Zukunftspreises steht, hat die hochkarätig besetzte Jury mit einer innovativen Nachhaltigkeitsstrategie, hoher Effizienz und verantwortungsvollem Handeln überzeugt. Aus zahlreichen Bewerbungen haben die Experten nun drei Finalisten in den Kategorien ‚Trendsetter Produkt Nahrungsmittel & Getränke‘, ‚Trendsetter Produkt Technik & Ausstattung‘ sowie ‚Trendsetter Unternehmen Gastronomie & Hotellerie‘ ausgewählt. Von fair produzierter Arbeitskleidung aus recyceltem Plastikmüll aus dem Meer über integrierte und prozessoptimierte Kaffeesysteme bis hin zu transparenten Erzeugergemeinschaften könnte die Bandbreite kaum größer sein.
Traditionell ehrt die INTERNORGA am Vorabend des fünftägigen Branchentreffs herausragende Akteure des Außer-Haus-Markts, die mit innovativen Konzepten und Ideen neue Standards definieren. Zahlreiche engagierte Unternehmen haben sich 2019 für den herausragenden Branchen-Award beworben. Die Auswahl fiel der renommierten Expertenrunde daher in diesem Jahr nicht leicht. Das fünfköpfige Gremium, bestehend aus Wissenschaftler Dr. Daniel J. Dahm, Diplom-Ingenieur Carl-Otto Gensch, Ernährungswissenschaftler Rainer Roehl, Trendforscherin Hanni Rützler sowie Bernd Aufderheide, Vorsitzender der Geschäftsführung der Hamburg Messe und Congress GmbH, haben sich nach intensiven Jury-Sitzungen für neun Konzepte entschieden.
- Innovationen reduzieren Emissionen und schonen Ressourcen
- Neue Ideen beim Fertigen von Betonelementen und dem Verlegen von Hochspannungsleitungen
- Nachhaltige Lösungen für den bauma Innovationspreis nominiert
Die Baubranche hat naturgemäß einen sehr großen ökologischen Fußabdruck. Auf der bauma präsentieren Aussteller Innovationen in Richtung Nachhaltigkeit, Ressourcenschonung und Umweltschutz. Einige der Lösungen sind auch für den bauma Innovationspreis nominiert. Die bauma ist die weltweit führende Messe für Baumaschinen, Baustoffmaschinen, Bergbaumaschinen, Baufahrzeuge und Baugeräte. Sie findet vom 8. bis 14. April dieses Jahres auf dem Münchner Messegelände statt.
Die Hersteller der Antriebs- und Fluidtechnik liefern die entscheidenden Komponenten, wenn es um die Qualität von Maschinen und Anlagen geht. Zur HANNOVER MESSE 2019 präsentiert sich die Branche erstmals komplett unter dem Dach der IAMD (Integrated Automation, Motion & Drives) in den Nordhallen des Messegeländes.
Die Hersteller der Antriebs- und Fluidtechnik liefern die entscheidenden Komponenten, wenn es um die Qualität von Maschinen und Anlagen geht. Zur HANNOVER MESSE 2019 präsentiert sich die Branche erstmals komplett unter dem Dach der IAMD (Integrated Automation, Motion & Drives) in den Nordhallen des Messegeländes. Im Mittelpunkt der Ausstellerpräsentationen stehen dabei smarte Fluidtechnik- und Antriebslösungen, intelligente Komponenten aus der Hydraulik und Pneumatik für die Produktion – und natürlich neue Bausteine für die Industrie 4.0.
Die weltweit erste vollständige „Ware zu Mensch“-Lösung auf Basis von mobilen D3-Robotern, ein intelligentes, modulares Sortiersystem und eine Lager-Optimierungs-Software sind die drei innovativen Spitzenleistungen, die auf der diesjährigen LogiMAT 2019 mit dem renommierten Preis „BESTES PRODUKT“ ausgezeichnet wurden.
Eine unabhängige Jury aus Wissenschaftlern und Journalisten wählte aus insgesamt 77 eingegangenen Bewerbungen drei würdige Preisträger aus, die dem Namen „BESTES PRODUKT“ zu Recht alle Ehre machen. Sie erfüllen in herausragender Weise die Wettbewerbsbedingungen: Produktivitätssteigerung, Kostenersparnis und Rationalisierung. Die ausgezeichneten Unternehmen leisten mit ihren Produkten einen Beitrag zu sicheren Prozessen, zur leichteren Anpassung an Veränderungen, zur Effizienzverbesserung und somit letztlich zur Steigerung der Produktivität in der Logistik. Vergeben wurde der Preis „BESTES PRODUKT“ an die Gewinner im Rahmen der feierlichen Eröffnung der LogiMAT am Vormittag des ersten Messetages. Die Laudatio hielt Prof. Dr.-Ing. Johannes Fottner, Ordinarius des Lehrstuhls für Fördertechnik Materialfluss Logistik der Technischen Universität München.
INTERNORGA vervielfacht italienisches Angebot auf der Leitmesse
Pizza, Pasta und Co. stehen in diesem Jahr nicht nur beim Gast weit vorne, sondern auch auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt: Für noch mehr Inspiration erweitert die INTERNORGA das Ausstellerangebot aus Italien und holt mit der Bellavita Expo erstmals die führende Fachmesse für italienische Food & Beverage-Produkte nach Deutschland. Das Angebot rund um die Cucina Italiana wird von einem umfassenden Workshop-Angebot ergänzt und gipfelt schließlich im deutschen Vorentscheid der Pizza-Weltmeisterschaft sowie der nationalen Barista Meisterschaft, die live auf der Messe ausgetragen werden.
Ob in der Brasserie und Bar Hygge in Hamburg, im preisgekrönten ZeitWerk by Robin Pietsch in Wernigerode, im 4-Sterne-Superior-Hotel Cool Mama in Salzburg oder im 5-Sterne-Luxushotel Bellevue Palace in Bern – die gastronomischen Wirkungsstätten der diesjährigen Teilnehmerinnen und Teilnehmer des INTERNORGA Next Chef Award sind so facettenreich und kreativ wie die Branche selbst.
Bei der vierten Auflage des beliebten Wettbewerbs stellen 18 Nachwuchsköche aus Deutschland, Österreich und der Schweiz auf der Leitmesse für den gesamten Außer-Haus-Markt ihr Können live unter Beweis. Auf den Sieger wartet ein Preis, den es nicht zu kaufen gibt: die Kreation und Herausgabe eines eigenen Kochbuchs. Wer 2019 das Rennen um den Titel Next Chef macht, darüber entscheidet unter anderem in diesem Jahr erstmals der Next Chef Award Sieger 2016, Jonas Straube, als Teil der hochkarätig besetzten Expertenjury.
1-10 von 1813 nächste Seite >>