Skip to main content

THE SMARTER E EUROPE 2025: Fluidtechnik für höchste Ansprüche – AVS Römer liefert Lösungen, wo Standard nicht reicht


In vielen Branchen entscheiden präzise, zuverlässige und langlebige Komponenten über den wirtschaftlichen und sicheren Betrieb technischer Systeme. Ob Förderung, Dosierung, Steuerung oder Überwachung – wenn es um Flüssigkeiten oder Gase geht, sind durchdachte Lösungen gefragt. Dafür steht AVS Römer seit über 50 Jahren.

Das familiengeführte Unternehmen entwickelt und produziert hochwertige Komponenten für verschiedenste Anwendungen. Mit über 500 Mitarbeitenden, eigener Entwicklung und hoher Fertigungstiefe bietet AVS Römer nicht nur ein breites Standardsortiment, sondern vor allem individuelle Lösungen – exakt abgestimmt auf die jeweiligen Anforderungen.

Vielseitig einsetzbar – vom Kaffeevollautomaten bis zur Ladesäulenkühlung
AVS Römer ist in diversen Marktsegmenten aktiv. Typische Einsatzfelder finden sich in Food & Beverage, Industrial und Life Science. Auch in zukunftsweisenden Branchen wie der Elektromobilität – etwa in der Kühltechnik von High Power Charging (HPC)-Ladesäulen – kommen die Lösungen von AVS Römer zum Einsatz:

  • Schnellverschlusskupplungen zum schnellen Verbinden und Trennen von Baugruppen
  • Direktwirkende Magnetventile (DIGMA) für eine zuverlässige Mediensteuerung
  • Verteiler für die gezielte Verteilung von Medien auf mehrere Abgänge mit optionaler Funktionsintegration – auch bei hohen Temperaturen
  • Push-in Verschraubungen zum einfachen und schnellen Verbinden
  • Außenzahnradpumpe smartflow® für die exakte Förderung von Kühlmedien
  • Temperatursensoren zum sicheren Überwachen von Temperaturen und zum Schutz des Gesamtsystems

Individuelle Sonderlösungen – von der Idee bis zur Auslieferung
Wo Standardkomponenten an ihre Grenzen stoßen, zeigt AVS Römer seine Stärke: die Entwicklung maßgeschneiderter Kundenlösungen. Gestartet wird meist mit einer technischen Anforderung. In enger Abstimmung mit dem Kunden entsteht daraus ein Konzept – von der ersten Idee bis zur Serie, in jeder gewünschten Stückzahl. Innerhalb kürzester Zeit wird ein funktionsfähiger Prototyp entwickelt, getestet und bei Bedarf optimiert – im Haus oder direkt vor Ort beim Kunden.
Bereits in der frühen Entwicklungsphase greift ein proaktives Qualitätsmanagement, das den gesamten Produktlebenszyklus begleitet. So lässt sich die Produktauslegung mit FEM- (Finite-Elemente-Methode) und CFD-Simulationen (Computational Fluid Dynamics) bereits digital prüfen – das spart Zeit und Kosten.

Die Serienproduktion erfolgt exakt nach Kundenvorgabe – in kleinen wie großen Stückzahlen. Fachwissen, durchdachte Prozesse und kurze Entscheidungswege sichern eine reibungslose Umsetzung bis hin zum serienreifen Produkt. AVS Römer versteht sich dabei nicht nur als Lieferant, sondern als echter Entwicklungspartner.

Qualität und Flexibilität durch hohe Fertigungstiefe
Kerngedanke der Firmenphilosophie bei AVS Römer ist die Eigenfertigung möglichst vieler Bauteile. Das sichert Qualität, sorgt für kurze Wege und ermöglicht auch die wirtschaftliche Umsetzung kleiner Stückzahlen – ein klarer Vorteil bei individuellen Projekten. Innovation, kontinuierliche Weiterentwicklung und höchste Produktqualität sind dabei täglicher Anspruch – stets verbunden mit nachhaltigem Handeln in allen Bereichen.
Qualität ist für AVS Römer nicht nur ein technischer Maßstab, sondern die Basis für langfristige Partnerschaften. Sie beginnt in der Entwicklung und zieht sich durch alle Bereiche – von mechanischer Fertigung und Kunststofftechnik über den eigenen Werkzeugbau bis zur Montage. Auch Zulassungen und Prüfungen nach branchenspezifischen Standards übernimmt AVS Römer auf Wunsch. Kunden profitieren von einem Partner, der Anforderungen aufnimmt, praxisnah berät und innovative Lösungen realisiert.

Ihr Partner für anspruchsvolle Fluidtechnik
Wenn es um leistungsstarke Komponenten, individuelle Sonderlösungen und echte Partnerschaft geht, ist AVS Römer der Richtige. Ob Standard oder Sonderlösung – das Unternehmen bietet passgenaue Technik für eine Vielzahl an Anwendungen. Denn Qualität zeigt sich nicht nur im Produkt, sondern auch im Service: AVS Römer steht für klare Kommunikation, verbindliche Zusagen und hohe Liefertreue. Und wenn kurzfristige Änderungen erforderlich sind, reagiert das Team flexibel und lösungsorientiert – immer im Blick auf Kosten und Aufwand für den Kunden.
AVS Römer versteht sich nicht nur als technischer Dienstleister, sondern als Partner auf Augenhöhe. Vertrauen, Verlässlichkeit und Fairness bilden die Grundlage langjähriger Kundenbeziehungen. Diese Werte prägen die Zusammenarbeit und sind fester Bestandteil der Unternehmenskultur, in der Menschlichkeit ebenso zählt wie technisches Know-how.

Besuchen Sie AVS Römer auf der Power2Drive 2025 – Halle B6, Stand 353 – und lassen Sie sich von den Experten im Bereich Fluidtechnik beraten.
www.avs-roemer.de